Diese Webseite verwendet Cookies und das Webstatistiken-Tool Google Analytics. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es unter DATENSCHUTZ.
Der Name des Vereins verkörpert unsere Philosophie: „Die Vielfalt des Landes ist die Lebensqualität der Stadt und umgekehrt braucht das Land die Stadt als Markt.“
Aktionszeitraum ist der gesamte September und Oktober. Rund um den Erntedanksonntag präsentieren sich eindrucksvoll Aktionen zur Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe!
Hier finden Sie unsere Termine und Veranstaltungen. Auch unsere Mitglieder haben die Möglichkeit ihre Aktionen zu melden. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) versteht sich als Dachverband für die vielfältigen Akteure regionalen Wirtschaftens. Als Kompetenznetzwerk für Regionalität bündelt der BRB vielfältige Aktivitäten einer regionalen nachhaltigen Entwicklung, unterstützt und vernetzt zahlreiche vorhandene Akteure durch weitere Impulse und leistet wichtige Lobbyarbeit für die Stärkung ländlicher Räume. Derzeit vertritt der Bundesverband der Regionalbewegung rund 350 Mitgliedsorganisationen.
Der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (BRB) versteht sich als Dachverband für die vielfältigen Akteure regionalen Wirtschaftens. Als Kompetenznetzwerk für Regionalität bündelt der BRB vielfältige Aktivitäten einer regionalen nachhaltigen Entwicklung, unterstützt und vernetzt zahlreiche vorhandene Akteure durch weitere Impulse und leistet wichtige Lobbyarbeit für die Stärkung ländlicher Räume. Derzeit vertritt der Bundesverband der Regionalbewegung rund 350 Mitgliedsorganisationen.
Mit Hilfe der RegioApp kannst Du jederzeit, überall, ganz bequem eine Umkreissuche nach regionalen Lebensmitteln und regionalem Essen starten. Angezeigt werden Direktvermarkter und Gastronomie, aber auch Verkaufsstellen wie Dorfläden, Lebensmitteleinzelhändler mit regionalen Produkten, Wochenmärkte und viele mehr. Hier gehts direkt zur Suche.